Christiane Guhl wurde in Rudolstadt (Thüringen) als älteste Tochter des Bratschers, Musikwissenschaftlers und Komponisten Helmut Tzschöckell geboren. Durch ihre Eltern wurde Christiane schon in jungen Jahren an die Musik herangeführt. Der Eintritt in die Spezialschule für Musik in Weimar stellt die Weichen für die spätere professionelle Laufbahn. Seit 1981 ist Christiane Guhl am Theater in Zwickau als Orchestermusikerin engagiert. Seit 2008 gibt sie eigene Konzerte und nimmt an internationalen Kongressen teil.
- Geb. in Rudolstadt
- Vater Helmut Tzschöckell: Bratscher, Orchestermusiker, Komponist, Musikwissenschaftler und -historiker
- Lenkung der Interessen zur Musik und zum Theater, vorrangig Barock und Klassik
- mit 6 Jahren erster privater Geigenunterricht
- mit 12 Jahren schulische Orientierung in Richtung Musik
- 1972-1976 Spezialschule für Musik Schloss Belvedere Weimar (Lehrerin: Uta Vincze, Viola)
- 1976-1980 Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar (Lehrer: Thomas Wünsch, Robert-Schumann-Orchester Leipzig, Viola)
- 1981 Engagement als Orchestermusikerin (Viola) am Theater Zwickau
- 1999 Tod des Vaters, Erbe der Musikinstrumente (Viola: sofort gespielt; Viola d’amore: zunächst ehrfürchtig aufbewahrt …)
- 2005 autodidaktisches Studium und Training des Viola d’amore-Spiels
- 2008 erstmalige aktive Teilnahme am Internationalen Viola-d’amore-Kongress in Ochsenhausen
- 2009 Gründung des Duos „Con amore“